Gesamtsanierung einer Wohnsiedlung mit 6 Mehrfamilienhäusern mit total 45 Wohnungen und einzelnen Gewerbeflächen im Erdgeschoss im unbewohnten Zustand. Ersetzen der gesamten haustechnischen Installationen Heizung, Lüftung und Sanitär. Ersatz der zentralen Wärmeerzeugung. Die Wärmeerzeugung und die Wassererwärmung erfolgt mittels einer neuen Fernwärme Übergabestation im Contracting ab dem städtischen Fernwärmenetz.
Bauherr
Baugenossenschaft Rotach, Zürich
Architekt
Oppliger Architekten, Zürich
Bausumme
ca. Fr. 0.9 Mio. Haustechnikinstallationen
Erbrachte Leistung
Aufnehmen der gesamten haustechnischen Installationen Heizung, Lüftung, Sanitär
Planung und Fachbauleitung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
Fachkoordination für sämtliche Gewerke E/H/L/S
Planung der Grundleitungssanierung inkl. Planung Retentionsanlage